- die Dateiverwaltung
- - {file management}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Dateiverwaltung — Dateiverwaltung, zusammenfassende Bezeichnung für die Organisation, das Ablegen, Ordnen und Finden von Dateien. Beispiele hierfür sind das Erzeugen, Löschen oder Umbenennen von Dateien, Änderungen der Ordnerstruktur, die Vergabe von… … Universal-Lexikon
Assoziative Dateiverwaltung — ist eine Methode, Daten innerhalb eines Computersystems zu organisieren. Sie kann als logische Weiterentwicklung der hierarchischen Dateiverwaltung gesehen werden, und setzt in ihrer heutigen Form als Erweiterung auf hierarchische Dateisysteme… … Deutsch Wikipedia
Hierarchische Dateiverwaltung — Das Dateisystem ist die Ablageorganisation auf einem Datenträger eines Computers. Dateien müssen gelesen, gespeichert oder verschoben werden. Für den Menschen müssen Dateiname und computerinterne Dateiadressen in Einklang gebracht werden. Das… … Deutsch Wikipedia
Konqueror — 4.2.0 als Webbrowser … Deutsch Wikipedia
Liste von Dateisystemen — Dies ist eine Liste von Dateisystemen. Dateisysteme finden auf Computern Anwendung, um Daten strukturiert abzulegen, siehe auch Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Dateisysteme für Datenträger 1.1 Dateisysteme für Festplatten 1.1.1 Amiga … Deutsch Wikipedia
GEOS (8-Bit-Betriebssystem) — GEOS (Graphic Environment Operating System) ist ein Betriebssystem mit grafischer Benutzeroberfläche für Homecomputer, das zusätzlich Büroanwendungen besitzt. Der Hersteller war Berkeley Softworks, der sich später in GeoWorks Corporation… … Deutsch Wikipedia
GEOS (8-Bit-GUI) — GEOS (Graphic Environment Operating System) ist ein Betriebssystem mit grafischer Benutzeroberfläche für Homecomputer, das zusätzlich Büroanwendungen besitzt. Der Hersteller war Berkeley Softworks, der sich später in GeoWorks Corporation… … Deutsch Wikipedia
fdisk — Viele Partitionierungsprogramme für Blockgeräte (z. B. Festplatte oder Diskette) werden fdisk (für fixed disk , eine englische Bezeichnung für Festplatte) genannt. Bei Festplatten ist es nötig, diese vor dem Betrieb in einen oder mehrere… … Deutsch Wikipedia
OpenStack — ist ein Softwareprojekt, welches eine freie Architektur für Cloud Computing zur Verfügung stellt. Initiiert wurde es von Rackspace Cloud sowie der NASA und wird von diversen anderen Firmen, unter anderem Dell, Citrix, AMD und Intel, unterstützt.… … Deutsch Wikipedia
Unix-Dateirechte — Die Unix Dateirechte sind Dateiberechtigungen bei UNIX und Unix Derivaten wie Linux und Mac OS X. Die Berechtigungsaufteilung in Eigentümer, Gruppe und Andere gibt es seit UNIX V4 (1974). In früheren UNIX Versionen gab es nur 6 Bit für die… … Deutsch Wikipedia
Partitionstabelle — Die Partitionstabelle gibt die Aufteilung einer Festplatte in Partitionen an. Partitionen sind mehrere unabhängig voneinander benutzbare Teile der Festplatte. Auch wenn nur eine Partition eingerichtet ist, ist eine Partitionstabelle im Master… … Deutsch Wikipedia